Blog: Kultur für alle - Kultur mit Allen
Alles, was nicht im Programm zu finden ist, alles, was uns bewegt,
alles, was wir mit euch diskutieren wollen:
Nutzt die Kommentarfunktion!

Solidarität mit Israel
Wir verurteilen den abscheulichen Terror der Hamas und stehen an der Seite Israels
Gemeinsamer Aufruf von:
INSEL e.V.
Tanzrauschen e.V.
Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
Museum Industriekultur Wuppertal
TANZweb.org
Ur-werk Veranstaltungsbüro, Wuppertal
Ulrich Rasch, Musiker
Anne Linsel, Kulturjournalistin und Regisseurin
Literaturhaus Wuppertal e.V …
[ 2023 | 10 | 18 ]

#RaiseYourVoiceforHumanRights
Raise Your Voice
[ 2023 | 08 | 17 ]

Interaktive Ausstellung & Workshop-Angebote
HATE SPACE – Nur eine Meinung?
Interaktive Ausstellung & Workshop-Angebote zum Themenfeld Hass im Netz – ein Rückblick
[ 2023 | 08 | 01 ]

Stadtkaleidoskop – queer-feministische Stadtkarte Wuppertals
Queer-feministische Stadtkarte Wuppertals
Sichtbarmachen, sich austauschen und inspirieren lassen – all das stand im Fokus der Netzwerkveranstaltung am 22. August 2023. Die Public-Interest-Design-Studentinnen Anna Nill und Kira Sandrock stellten die neue, queer-feministische Stadtkarte Wuppertals vor und begrüßten …
[ 2023 | 08 | 01 ]


Kann KI Kunst?
Rückblick auf "Kann KI Kunst?" - Digitaltag 2023 mit der börse Wuppertal
KI und Kunst – zwei Welten treffen aufeinander. Wir blicken zurück auf 'Kann KI Kunst? - KI zum Mitmachen und Anfassen', eine Veranstaltung vom Digitaltag 2023, die die Grenzen und Möglichkeiten von KI in der kreativen Welt auslotete.
[ 2023 | 06 | 16 ]

50 Jahre „Kommunikationszentrum Wuppertal e.V."
Ein Abend voller Erinnerungen
Feiern, erinnern, inspirieren: Das 50-jährige Jubiläum des "Kommunikationszentrums Wuppertal e.V." war ein unvergesslicher Abend mit tollen Gästen.
[ 2023 | 05 | 26 ]

Kann KI Kunst?
Gast-Redakteur:in ChatGPT - Ein besonderes Erlebnis: Der Live-Escape-Room „Ankunft in Fremdistan“
Die börse Wuppertal begrüßt ChatGPT als Gast-Redakteur:in für soziokulturelle Themen.
[ 2023 | 05 | 09 ]

Wuppertaler Projekt zu 'Flucht' und 'Fremdsein'
Live-Escape-Room "Ankunft in Fremdistan"
Fremdes Land, fremde Sprache, fremder Alltag und du mittendrin. Wie kommst du klar? Finde es heraus in ANKUNFT IN FREMDISTAN.
[ 2023 | 05 | 06 ]

Kann KI Kunst?
Gast-Redakteur:in ChatGPT - Abendliche Heiterkeit mit Rüdiger Hoffmann - "Mal ehrlich"
Die börse Wuppertal begrüßt ChatGPT als Gast-Redakteur:in für soziokulturelle Themen.
[ 2023 | 05 | 05 ]

Kann KI Kunst?
Dieses Bild habe ich nicht gemacht - Kann KI Kunst?
In diesem Blogbeitrag möchten wir euch von der Veranstaltung vom 03.05.2023 berichten, die unter dem Titel "Dieses Bild habe ich nicht gemacht" aus der Veranstaltungsreihe "Kann KI Kunst?" stattfand.
[ 2023 | 05 | 03 ]

Kann KI Kunst?
Gast-Redakteur:in ChatGPT - Künstliche Intelligenz in der Kunst – Eine neue Ära der Kreativität?
Die börse Wuppertal begrüßt ChatGPT als Gast-Redakteur:in für soziokulturelle Themen.
[ 2023 | 05 | 03 ]

Kann KI Kunst?
Gast-Redakteur:in ChatGPT - Tanz in den Mai meets Sportlerparty – Eine ausgelassene Nacht in der börse Wuppertal
Die börse Wuppertal begrüßt ChatGPT als Gast-Redakteur:in für soziokulturelle Themen.
[ 2023 | 05 | 02 ]

Kann KI Kunst?
Gast-Redakteur:in ChatGPT - Zum Entwurf für neues Selbstbestimmungsgesetz
Die börse Wuppertal begrüßt ChatGPT als Gast-Redakteur:in für soziokulturelle Themen.
[ 2023 | 04 | 28 ]

Kann KI Kunst?
Gast-Redakteur:in ChatGPT - Ein Abend mit Paul Bokowski
Die börse Wuppertal begrüßt ChatGPT als Gast-Redakteur:in für soziokulturelle Themen.
[ 2023 | 04 | 27 ]

Kann KI Kunst?
Gast-Redakteur:in ChatGPT - Nachbericht: Klimaterrorismus? - Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte in der börse Wuppertal
Die börse Wuppertal begrüßt ChatGPT als Gast-Redakteur:in für soziokulturelle Themen.
[ 2023 | 04 | 26 ]

Kann KI Kunst?
Gast-Redakteur:in ChatGPT - Kann KI Kunst?
[ 2023 | 04 | 25 ]

Wuppertaler Projekt zu 'Flucht' und 'Fremdsein'
Erlebtes Lernen: Live-Escape-Room "Ankunft in Fremdistan"
Im Juni 2023 startet im Stadtteil Wuppertal-Unterbarmen ein Escape Room zu 'Flucht' und 'Fremdsein'.
[ 2023 | 03 | 16 ]

Wuppertaler Projekt zu 'Flucht' und 'Fremdsein'
Ankunft in Fremdistan: Live-Escape-Room selbst gestalten
Wir suchen Spielgestalter:innen und Spielleiter:innen ab 16 Jahren mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung!
[ 2023 | 03 | 16 ]

Kann KI Kunst?
Diesen Text habe ich nicht geschrieben - Kann KI Kunst?
In diesem Blogbeitrag möchten wir euch von der Veranstaltung vom 15.03.2023 berichten, die unter dem Titel "Diesen Text habe ich nicht geschrieben" aus der Veranstaltungsreihe "Kann KI Kunst?" stattfand.
[ 2023 | 03 | 15 ]

Aus aktuellem Anlass:
Erklärung zum Ratsbeschluss zur geplanten Moschee an der Gathe durch die DITIB
Erklärung kultureller Einrichtungen und Kulturschaffender in Wuppertal zur Abstimmung am 6.3.2023 im Stadtrat zum Bauvorhaben einer Moschee an der Gathe durch die DITIB - Solidarität mit dem Autonomen Zentrum
[ 2023 | 03 | 03 ]

1 Jahr Krieg in der Ukraine - Solidarität mit den Opfern
1 Jahr Krieg in der Ukraine - erinnern an die Oper
[ 2023 | 02 | 24 ]

Wie gefährlich ist die DITIB? Podiumsdiskussion zur Moschee-Erweiterung an der Gathe
Gathe für Alle - Gegen die Ditibisierung und Erdoganisierung der Welt
[ 2023 | 02 | 24 ]

.jpg?m=1697002351)
Gemeinsam divers – Creative Writing – Sing'n'Songwriting – Workshops
Anette Stechert: Alles Kappes
In der Schreibwerkstatt entstandene Texte
[ 2023 | 02 | 16 ]
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)

.jpg?m=1697002351)
Gemeinsam divers – Creative Writing – Sing'n'Songwriting – Workshops
Anette Stechert: Hand aufs Herz
In der Schreibwerkstatt entstandene Texte
[ 2022 | 12 | 15 ]
.jpg?m=1697002351)

Gemeinsam divers – Creative Writing – Sing'n'Songwriting – Workshops
Anna Luca & Chor: Anders
Audioproduktion zu einem der im Erzählsalon am 30.11.2022 in der börse Wuppertal aufgeführten Lieder
[ 2022 | 12 | 15 ]

Gemeinsam divers – Creative Writing – Sing'n'Songwriting – Workshops
Anna Luca & Chor: Utopia
Audioproduktion zu einem der im Erzählsalon am 30.11.2022 in der börse Wuppertal aufgeführten Lieder
[ 2022 | 12 | 15 ]
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)
.jpg?m=1697002351)

SPÄTKONSUM - TRÖDELN, trinken, tanzen durch die Nacht
SPÄTKONSUM - Nachflohmarkt der börse
Das erste Mal auf zwei Ebenen und mit eigener Partyarea, wo unsere Späti-Diskjockeys DJ Chaki & Mr Pow mit euch die Kuh fliegen lassen!
TRÖDELN, trinken, tanzen durch die Nacht
[ 2022 | 11 | 22 ]

28.10.2023: WeibsStücke - Der Flohmarkt für schöne und nachhaltige Dinge
WeibsStücke - der entspannte Flohmarkt
Der Frauenflohmarkt für schöne, wertige und nachhaltige Dinge.
[ 2022 | 11 | 22 ]


die börse e.V. - nicht nur jung im Herzen
Der neue Vorstand des "börsen-Vereins" stellt sich vor
Eins der ältesten soziokulturellen Zentren Deutschlands* hat seit neuestem einen der jüngsten Vorstände der Region
[ 2022 | 02 | 24 ]


Stadtteilgeschichten von Stadtteilbewohner:innen
Liebesbriefe an die Südstadt
[ 2021 | 12 | 18 ]

Covid 19:
Schnellstestzentrum auf dem #kultur#park#platz
[ 2021 | 11 | 30 ]

Stadtteilgeschichten von Stadtteilbewohner:innen
WENN ICH DIE WAHL HÄTTE …
Plakat-Aktion vom Hospizdienst Die Pusteblume (Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH) zum Thema Sterben
[ 2021 | 10 | 18 ]

Stadtteilgeschichten von Stadtteilbewohner:innen
BLAUER HIMMEL UND GUTE LAUNE
Der Stadtteilschreiber-Blog bekommt Nachwuchs!
Danielle Bouchet läuft mit wachen Augen durch ihr Viertel, die Südstadt. Was die gebürtige Französin sieht, erlebt und denkt, bringt sie gerne auch mal zu Papier. Nach ihrer Teilnahme an der Schreibwerkstatt fragten wir sie, ob sie …
[ 2021 | 09 | 13 ]


die börse sammelt im Bündnis „Mut nach der Flut“ für die Hochwasserhilfe
[ 2021 | 07 | 29 ]

Projektwettbewerb "WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie"
Eure Stimme für den "Menschenrechte-Chor"!
[ 2021 | 07 | 19 ]

Der Stadtteilschreiber sinniert über grüne Quartiere
VON GARTEN-GEDANKEN UND BÜHNEN IM GRÜNEN
[ 2021 | 07 | 19 ]

Die Stadtteilschreiberin am Quga-Bauwagen
Senkgarten, Kleingärten, Arboretum und Permakultur: Die Quartiersgartenschau (QUGA) macht Station in der Südstadt
[ 2021 | 07 | 05 ]

Die Stadtteilschreiberin entdeckt Grünes im Grau
Dornröschen aus der Südstadt wird wach geküsst
[ 2021 | 06 | 07 ]

Der Stadtteilschreiber über die Baumaßnahmen am Hesselnberg
DER BERG RIEF - JETZT KOMMEN SIE ALLE
[ 2021 | 05 | 25 ]

Eine Schreibwerkstatt im Quartier
Meine und deine Quartiersgeschichten
[ 2021 | 05 | 20 ]

Die Stadtteilschreiberin am Steinbecker Tor
Bunt statt Beton: So soll aus einer BAUSÜNDE ein Hingucker werden
[ 2021 | 05 | 17 ]

Engels-Theater on demand
Eine Engelsmaschine auf Bestellung
[ 2021 | 04 | 29 ]

Die Stadtteilschreiberin beim Fotoforum Wuppertal
WIE EIN PFARRER DIE LEIDENSCHAFT FÜR FOTOGRAFIE IN DIE SÜDSTADT BRACHTE
[ 2021 | 04 | 26 ]

Der Stadtteilschreiber auf Baustellensuche
DER HESSELNBERG UND DAS GEHEIMNIS DER VERSCHOLLENEN GROSSBAUSTELLE
[ 2021 | 04 | 12 ]

Ausschreibung:
Honorartätigkeit als „Stadtteilschreiber:in" im Projekt der börse Wuppertal GmbH im Jahr 2021
[ 2021 | 03 | 26 ]

Jahresbericht 2020
die börse und die Pandemie: Kulturelle Grundversorgung
Nach einem sehr guten Start in das Jahr 2020, unter anderem mit dem Großprojekt „Wohnen in der Politik" im Schauspielhaus, kam im März der erste Shutdown.
[ 2021 | 03 | 15 ]

Der Stadtteilschreiber bei Familie Ratuschny
KURS SÜD-SÜDWEST - EIN UMZUG WEG VOM STRASSENLÄRM
[ 2021 | 03 | 05 ]



Weltmusik Netzwerk
Lokales Weltmusik Netzwerk
[ 2021 | 02 | 07 ]

Der Stadtteilschreiber über Sanierungspläne am Hesselnberg
AUSGEBREMST! - WENN NUR NOCH BAUFAHRZEUGE ROLLEN
[ 2021 | 02 | 05 ]

Der Stadtteilschreiber in der Südstadt hinter den drei Türmen
LICHT, WÄRME, MENSCHLICHKEIT - WIE MAN VOR DER HAUSTÜR DEM SHUTDOWN TROTZT
[ 2021 | 01 | 29 ]

Die Stadtteilschreiberin beim Bürgerverein Elberfelder Südstadt
VON BRUNNEN, DENKMÄLERN UND EINEM LANG ERSEHNTEN AUFZUG
[ 2021 | 01 | 22 ]

Der Stadtteilschreiber über einen Hesselnberger Schriftsteller
WOLF CHRISTIAN VON WEDEL PARLOW - EIN SCHREIBER IM STADTTEIL
[ 2021 | 01 | 15 ]


Die Stadtteilschreiberin zur Aktion "Ein Licht für dich!"
VON ENGELN, TRÄNEN UND VISIONEN
[ 2020 | 12 | 11 ]

„Ein Licht für Dich!“ erhellt die dunkle Zeit
Die Vorweihnachtsaktion der DemokratieWerkstatt der börse findet in der Nachbarschaft viel Unterstützung
[ 2020 | 12 | 10 ]

Letzte Chance wegen Lockdown!
Literatur in Schachteln
[ 2020 | 12 | 10 ]

Tanzfilm: Ich mag es, wenn wir tanzen
Schüler*innen verwandeln ihren verhinderten „Sommernachtstraum“ in ein intimes Tanzvideo – mit Unterstützung der börse
[ 2020 | 12 | 10 ]

Stadt(teil)geschichten jetzt im Handel
Gleich zwei Bücher mit Stadtteilgeschichte(n) vom Hesselnberg bis zur Südstadt sind ab Mittwoch, 9. Dezember, im Handel erhältlich. Beide Veröffentlichungen sind Projekte der DemokratieWerkstatt der börse.
[ 2020 | 12 | 09 ]

Die Stadtteilschreiberin bei Südstadtkennerin Gabriele Mahnert
KINDHEIT, ARBEIT, LEBEN: WIE DIE SÜDSTADT GEBRIELE MAHNERT GEPRÄGT HAT - UND UMGEKEHRT
[ 2020 | 12 | 04 ]

Der Stadtteilschreiber im Christbusch
IM WESTEN DOCH WAS NEUES
[ 2020 | 11 | 27 ]

Der Stadtteilschreiber beim CVJM
DAS C FÜR CHRISTLICH UND CORONA
[ 2020 | 11 | 20 ]

22 Jahre die börse an der Wolkenburg
22 Jahre die börse an der Wolkenburg
[ 2020 | 11 | 14 ]

Die Stadtteilschreiberin im Kiosk Schäfer
FÖHN; FISCHKONSERVEN UND FELGENBAUM: WIE EIN KLEINER KIOSK GEGEN DIE ANONYMITÄT IN DER SÜDSTADT ANKÄMPFT
[ 2020 | 11 | 13 ]

Die Stadtteilschreiberin bei Selly Wane in der Südstadt
"DAS VIERTEL HAT WAHNSINNIG VIEL POTENTIAL"
[ 2020 | 11 | 06 ]

Die Stadtteilschreiberin beim Hilfeladen
GEMEINSAM STATT EINSAM!
[ 2020 | 10 | 30 ]

Die Stadtteilschreiberin beim Stadtteil-Service am Hesselnberg
UNTERWEGS FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT UND MITEINANDER
[ 2020 | 10 | 23 ]

Die Stadteilschreiberin kommt!
AB IN DEN SÜDEN!
[ 2020 | 10 | 15 ]

Der Stadteilschreiber, die Straßennamen, Sophia Hose und das Oktogon
WEITER GEHT'S, GEWÜRM! UND ZWAR ACHTKANTIG!
[ 2020 | 09 | 22 ]

Dank Engels auf der Pool Position
"Mit Engelszungen"
[ 2020 | 09 | 17 ]

Begeistert „Vom billigen Stoff – Engels vs Primark“
Begeistert „Vom billigen Stoff – Engels vs Primark“
[ 2020 | 09 | 09 ]

Engels denken
Friedrich Engels – Vorgestern, gestern, morgen?
Das Kommunikationszentrum die börse in Wuppertal und das Literaturbüro NRW mit Unterstützung von KARUSSELL haben einen Essay - Wettbewerb ausgeschrieben zum Thema:
Friedrich Engels – Vorgestern, gestern, morgen?
Die Gewinner:innen der Jury-Preise und des Publikumspreises stehen …
[ 2020 | 07 | 01 ]


Premiere WALDEN nach H. D. Thoreau
„Ich ziehe in die Wälder, weil ich den Wunsch habe mit Überlegung zu leben." (H. D. Thoreau)
Ein-Personen-Stück des Krux Kollektivs in Koproduktion mit der studiobühneköln und der börse Wuppertal
[ 2020 | 06 | 18 ]

Der Stadteilschreiber, Achim Konrad und der Hospizdienst
TABUTHEMA TOD UND TRAUER - HOSPIZDIENST IM QUARTIER
[ 2020 | 06 | 12 ]

Archiv die börse @ Stew.One
ARCHIV DIE BÖRSE @ STEW.ONE
[ 2020 | 06 | 05 ]

Paul Jennerjahn - eingereicht am 30.5.2020
161 Rue Saint-Honoré
Friedrich Engels - VORGESTERN, GESTERN, MORGEN?
[ 2020 | 05 | 30 ]










Stephan Gräfe - eingereicht am 29.5.2020
Statistiken und Gespenster, Fakten und Verschwörungen
Mit Friedrich Engels über den Umgang mit empirischen Daten im 21. Jahrhundert nachdenken
[ 2020 | 05 | 29 ]






Der Stadteilschreiber in der kleinen Normalität
Lock-lock-lockern an der Eingangstür - Willkommen in der kleinen Normalität!
[ 2020 | 05 | 15 ]


Der Stadteilschreiber schämt sich fremd.
WÜRDELOS 2020 - EIN PAAR GEDANKEN IN STILLEM GEDENKEN
[ 2020 | 05 | 08 ]


Der Stadteilschreiber im Hogwarts der Herzen
1. Mai, April vorbei - Die sehr stille Revolution südlich der Wupper
[ 2020 | 05 | 01 ]

Der Stadteilschreiber sendet Ed Sheeran
UND TÄGLICH GRÜSST DER STADTTEILSCHREIBER
[ 2020 | 04 | 24 ]


Der Stadteilschreiber auf über 800 qm ...
EINE KONTAKTSPERRE IST AUCH NUR EINE DORNIGE VERKEHRSWENDE
[ 2020 | 04 | 17 ]


Der Stadteilschreiber am Karfreitag
AUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN ZEITGEFÜHL
[ 2020 | 04 | 10 ]

die börse @ Stew.One
Online-Kultur mit der börse
[ 2020 | 04 | 06 ]

Der Stadtteilschreiber zurück aus der Winterpause - rein in die Coronakrise
TIERISCHER INSTINKT - DER STADTTEILSCHREIBER MARKIERT SEIN REVIER
[ 2020 | 04 | 06 ]

Kunst vs. Corona
Notrollen-Challenge: Solidarpakt Po-Papier-Kunst
[ 2020 | 03 | 31 ]

Ulrike Mös - Eingereicht am 8. März 2020
Wir sind das halbe Volk
Friedrich Engels, Sohn Wuppertals, eine Stadt, die von großen Gegensätzen arm/ reich geprägt ist, deutsche Hochburg der Industriellen Revolution. Wuppertal, die Stadt erster deutscher Renaturierungsbemühungen. Aus der Not geboren, die Wupper war rot oder blau, und bald tot. Die …
[ 2020 | 03 | 08 ]

Tine, wir vermissen Dich
Liebe Tine,
gefühlt warst Du immer da...
...für unser Haus,
für jede*n in unserem Team,
für alle Besucher*innen und Künstler*innen der börse!
Kaum vorstellbar, dass so viel Energie, Eigensinn, Humor und Herz endlich sind.
Wir vermissen Dich und werden Dich nie vergessen.
Du bleibst für …
[ 2020 | 01 | 24 ]

LETZTE-MINUTE-GESCHENKE! (Oder sogar später)
Praktisch denken, börse schenken!
[ 2019 | 12 | 23 ]

Der Stadtteilschreiber moderiert und hat ein Buch fertig
UNTER MÜTZEN - GESCHICHTEN FÜR BÜHNE UND BUCH
[ 2019 | 12 | 13 ]

Vegane Lebensart
Der 2. Veganachtsmarkt bescherte Genuss und Nachhaltigkeit jenseits von Tierprodukten
[ 2019 | 12 | 10 ]

Der Stadtteilschreiber isst Gemüselasagne
HINTER GITTERN - MIKROKOSMOS METZGEREI
[ 2019 | 12 | 06 ]

Der Stadtteilschreiber gratuliert zum 199. Geburtstag
ZEIT FÜR (SUPER)HELDEN - ENGELS IM FEINEN STÖFFCHEN
[ 2019 | 11 | 29 ]

Das Bandfestival zum Engelsjahr am 25.9.2020
Der Aufstand ist eine Kunst & braucht Musik
[ 2019 | 11 | 28 ]

Völker, hört die Signale!
Singend auf Engels Pfaden - Terminverschiebung, die Zweite!
[ 2019 | 11 | 28 ]

Die Karnevalsparty - Verkehrte Welt
Verkehrte Welt - Engels-Karneval
[ 2019 | 11 | 28 ]

Engels lesen
Unser Lektüre-Kränzchen für Nicht-Fachleute
[ 2019 | 11 | 28 ]

Mit Engels Worten
Der Themen-Slam in der börse zum Engelsjahr am 8.9.2020
„Der Antisemitismus ist das Merkzeichen einer zurückgebliebenen Kultur" „In der Familie ist der Mann der Bürger und die Frau der Proletarier" „Niemand kann für eine Sache kämpfen, ohne sich Feinde zu machen" „Im selben Maße, in dem die Widerwärtigkeit der Arbeit wächst, nimmt …
[ 2019 | 11 | 28 ]

Engels vs. Primark
Vom billigen Stoff!- das junge börsenensemble
Uraufführung: Sa., 22.08. und So. 23.08.2020 jeweils um 19:30 Uhr
[ 2019 | 11 | 28 ]

Der Stadtteilschreiber regt einen Restaurant Day für Hesselnberg - Südstadt an
MARKTFORSCHUNG, VON OBEN GESEHEN.
[ 2019 | 11 | 22 ]

Der Stadtteilschreiber findet den Ort der Begegnung der Südstadt
O CAPTAIN! MY CAPTAIN! DIE BÄCKEREI ALS ORT DER BEGEGNUNG
[ 2019 | 11 | 15 ]

Der Stadtteilschreiber zwischen Müll-Museum und Erzählsalon
ORTE, MENSCHEN, SENSATIONEN! (NICHT)
[ 2019 | 11 | 08 ]

Monatlicher Poetry Slam inklusive Stadtmeisterschaften!
slam börse Wuppertal
Poetry Slam ist ein Dichterwettstreit, bei dem Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne mit selbst geschriebenen Texten gegeneinander antreten. Dabei ist das gesamte Publikum die Jury: Du entscheidest, wer in die nächste Runde kommt und wer am Ende des Abends als Sieger*in …
[ 2019 | 11 | 08 ]

Monatlicher Poetry Slam inklusive Stadtmeisterschaften!
slam börse Wuppertal
An jedem zweiten Donnerstag des Monats begrüßen wir in der börse Poetry Slammer*innen auf der Bühne, die das Publikum mit ihren Texten begeistern und sich dem Wettbewerb am Mikrofon stellen.
[ 2019 | 11 | 08 ]

Der Stadteilschreiber besucht den Skulpturenpark Waldfrieden
NIX ANFASSEN IM PARK? HOW DARE YOU, TONI KROOS??
[ 2019 | 11 | 02 ]

Der Stadtteilschreiber lässt sich Geschichten erzählen
SCHREIBEN IST SILBER, ERZÄHLEN IST GOLD!
[ 2019 | 10 | 18 ]

Der Stadtteilschreiber im Haus der Integration
PROJEKTARBEIT JA, ABER NEIN - ANTRÄGE BRAUCHEN TRÄGER, DIE SIE TRAGEN.
[ 2019 | 10 | 04 ]

die börse polierte Stolpersteine in der Südstadt
Erinnerung aufhellen
[ 2019 | 09 | 29 ]

Der Stadtteilschreiber, Bühnen und Leere
BAHNHOF BACKSTAGE - DIE LAUERNDE LEERE NACH DEM AUFTRITT
[ 2019 | 09 | 27 ]

die börse 4 future auf der fff Demo am 20.9.2019
Klimaschutz jetzt!
[ 2019 | 09 | 20 ]

Der Stadtteilschreiber besucht die Mitte
DIE REISE ZUM MITTELPUNKT DER STADT - AUF DEN SPUREN VON JULES VERNE
Östliche Länge: 7° 10′ 08,24″ | Nördliche Breite: 51° 15′ 02,97" - Die Koordinaten des geographischen Mittelpunkts von Wuppertal sind bekannt. Er liegt inmitten des Quartiers Hesselnberg und niemand interessiert sich für ihn. Dabei muss man im Gegensatz zu Professor Otto …
[ 2019 | 09 | 20 ]

Der Stadteilschreiber besucht den Friedhof
AKTIV, PASSIV, 6-FUSS-TIEF - VOM GUCKEN, LIEGEN UND AUFBRECHEN
[ 2019 | 09 | 13 ]

Der Stadtteilschreiber integriert sich
CAKAL-RASCH UND DEGENKOLB-DEGERLI: BINATIONALE NAMEN IM GESPRÄCH ÜBER INTEGRATION
[ 2019 | 08 | 30 ]

DER STADTTEILSCHREIBER MACHT HALBZEITPAUSE BEI SCHLUPP
ZWISCHENBILANZ - Auto, Klavier, Rewe und ein Bier
[ 2019 | 07 | 05 ]

Der Stadtteilschreiber berichtet von einem bemerkenswerten Fazit: So schlimm ist Wuppertal gar nicht.
VIEL ENGAGEMENT UND 'NE OLLE TUFFI
[ 2019 | 06 | 28 ]

"Aufbruch am Hesselnberg" und der Stadtteilschreiber geht mit
BOULE, BOTANIK, BAUMODULE
[ 2019 | 06 | 24 ]

Der Stadtteilschreiber über Parkplatznot und Hundekot
HAUS, HOF, HUND. NUR GRÜNER WIRD'S NICHT.
[ 2019 | 06 | 14 ]

Der Stadtteilschreiber schaut auf Garagen.
ÄSTHETIK VS. FUNKTIONALITÄT ODER: DAS GARAGENDESASTER
[ 2019 | 06 | 07 ]

Der Stadtteilschreiber besucht ein Fest
NOTIEREN SIE DAS! - EIN FESTBERICHT ZWISCHEN BÜRGERN UND BURGERN
[ 2019 | 05 | 31 ]

Der Stadtteilschreiber über Hesselnberg als Bild und Vorstellung
DURCHS OBJEKTIV BETRACHTET WIRD'S SUBJEKTIV ANDERS
[ 2019 | 05 | 17 ]

Der Stadtteilschreiber endeckt das Paradies:
ARBEITEN UND SPAZIEREN IM GRENZGEBIET
[ 2019 | 05 | 10 ]

Der Stadtteilschreiber zum Menschenrechte Chor
HÄTTE, KÖNNTE, MENSCHENWÜRDE
[ 2019 | 05 | 03 ]

Wohnen in der Südstadt
KEINE GATHE - WOHNEN IM KLEINEREN ÜBEL?!
[ 2019 | 04 | 26 ]

Musik als Sprache und Beruf
UNIVERSELLE SPRACHE, LIVE ON STAGE!
[ 2019 | 04 | 23 ]

Lebe Dein Quartier
Mappings, Kreativwerkstätten, Plakatgestaltung, Bürgerausstellung
[ 2019 | 04 | 12 ]

Der Stadteilschreiber
DEMOKRATISIERT EUCH!
[ 2019 | 04 | 12 ]

WOHNST DU NOCH ODER LEBST DU SCHON?
WOHNST DU NOCH ODER LEBST DU SCHON?
[ 2019 | 04 | 05 ]

GLÜCK AUF, DER SCHREIBER KOMMT!
Wuppertal hat einen neuen Stadtteilschreiber
[ 2019 | 03 | 30 ]

Achim Petry bei der KoKoBe-Jahresparty
Innere Barrierefreiheit
[ 2019 | 03 | 25 ]

Menschenrechte-Chor
So schön klingen Menschenrechte!
Erste Probe begeistert Teilnehmende und Chorleiterin gleichermaßen
[ 2019 | 02 | 07 ]

Sing Human Rights - der Menschenrechte-Chor
Seit dem 4. Februar 2019 singen wir mit euch vom Recht auf Gleichheit, Freiheit und Sicherheit
[ 2018 | 12 | 20 ]

Internationaler Tag der Menschenrechte - in der börse und ganz Wuppertal
Wir feiern 70 Jahre Menschenrechtserklärung mit dem Frauenchor WoW, Infos und anchließender Party!
[ 2018 | 12 | 06 ]

DemokratieWerkstatt im Quartier
Hier unsere Projekte und aktuellen Veranstaltungsformate
Demokratie in der Nachbarschaft
Seit Herbst 2018 gibt es die DemokratieWerkstatt Hesselnberg-Südstadt, ein Quartiersprojekt, das die börse zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung NRW ins Leben gerufen hat. Inmitten beider Quartiere gelegen, bietet die börse mit der …
[ 2018 | 10 | 25 ]

Erzählsalon
Geschichten von nebenan
Erzählt uns eure Geschichte(n)! Das ist der Grundgedanke für das neue Bühnenformat der „börse." Im „Erzählsalon" kommen Menschen aus den Quartieren Hesselnberg und Südstadt zu Wort. Eine reine Talkrunde wird die Veranstaltung nicht bzw. nicht nur sein; vielmehr bekommen die Gäste …
[ 2018 | 10 | 25 ]

EscapeRoom - Ankunft in Fremdistan
Das EscapeRoom Projekt - Ankunft in Fremdistan lief im Juni 2023.
[ 2018 | 10 | 25 ]

Garagentrödel
Dinge die du nicht brauchst, kann wahrscheinlich jemand anderes gebrauchen! Und genau deswegen ist es schön sich mit Nachbar:innen auszutauschen und zu schauen: was brauch ich? Was brauchst du? Damit nichts wegkommt und sich jede:r etwas neues und spannendes erfreuen kann ist der …
[ 2018 | 10 | 25 ]

Der Menschenrechtechor
Jede:r hat sie, doch nicht jede:r kennt sie - die Menschenrechte.
Sie sind in den 30 Artikeln der UN-Menschenrechtscharta in fast allen Sprachen der Welt niedergeschrieben und bilden den Kanon gesellschaftlicher Grundwerte.
Der Menschenrechte-Chor probt in der börse in Wuppertal. …
[ 2018 | 10 | 25 ]

Miteinander - Füreinander
Von Klein bis Groß. In dunklen Zeiten ein Licht. Vor allem in Coronazeiten, aber auch in der Weihnachtszeit sind immer wieder Menschen in Einsamkeit. Diese Einsamkeit wollen wir mit verschiedenen Aktionen beantworten und schenken daher Lichter, Lieder, Gebäck und vor allem ein …
[ 2018 | 10 | 25 ]

Schreibwerkstatt
Ihr würdet gerne selbst einen Text schreiben?
Seit 2021 gibt es an der börse Schreibwerkstätten. Hier werden vielfältige Themen vom Privaten bis zum Weltpolitischen mal literarisch, mal journalistisch, aber immer sehr individuell zu Papier gebracht. In teilweise selbst organisierten, teilweise professionell geleiteten …
[ 2018 | 10 | 25 ]

Schulgarten
Gemeinsam Gärtnern! Zusammen mit allen, die es wollten wurden an 4 Tagen unterschiedlichste Arbeiten rund um den Garten verrichtet. Das Projekt wurde fachlich und von Organisationen, wie dem "Talbuddeln" oder der Station natur und Umwelt begleitet. Dabei halfen Kinder, sowie …
[ 2018 | 10 | 25 ]

Stadtteilschreiberei
Seit März 2019 gibt es die Stadtteilschreiberei. Von März 2019 bis Herbst 2021 schrieben die Journalist:innen Jörg Degenkolb-Degerli und Nicole Bolz auf dem Stadtteilschreiber-Blog Berichte und Geschichten aus und über die Quartiere Hesselnberg und Südstadt.
Ein Teil der unten zu …
[ 2018 | 10 | 25 ]

Der Ursprung
Demokratiewerkstätten im Quartier
Im Herbst 2018 startete die börse in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung NRW die DemokratieWerkstatt Hesselnberg-Südstadt in Wuppertal, um die beiden Quartiere, an deren innerer Grenzlinie sie liegt, soziokulturell und …
[ 2018 | 10 | 25 ]
.jpg?m=1699274549)
Kickern gegen die WM in Katar
Am Eröffnungsspieltag der WM in Katar veranstalten wir ein Kicker-Turnier mit Zeit zum Nachdenken und Diskutieren über Korruption, Nachhaltigkeit und Menschenrechtsverletzungen bei der WM in Katar.
[ 2018 | 10 | 25 ]

Landpartie Windrather Tal
Mit der börse hin zu „Anders Leben“ radeln
Die 2. Landpartie per Rad führte zum Demeter Hof zur Hellen ins Windrather Tal
[ 2018 | 08 | 28 ]

Mit 30 Leuten zum Gut zur Linden - das war unsere erste Landpartie
Mit 30 netten Menschen ging es am 18.8. per Rad zum Gut zur Linden.
Unsere erste Landpartie!
[ 2018 | 08 | 20 ]

Der Dax ist da...
Frisch aus dem 3D- Drucker: Der börsen-Dax ...
Morgen wird er zum dritten mal vergeben: der börsen-Dax ist Maskottchen und Trophäe bei der Slam börse ...
[ 2018 | 07 | 09 ]

Zauberplakette
die börse - ein magischer Ort!
[ 2018 | 07 | 02 ]

Beobachter
Der Mai in der börse - beobachtet von Sven
Sven Eikholz schaut sich zur Zeit viele Veranstaltung in der börse an - hier seine Notizen aus dem Mai.
[ 2018 | 06 | 03 ]

Lebe Liebe Deine Stadt // Abschlussfest // ein Kaleidoskop
Das Mitmachprojekt feiert Abschied
Lebe Liebe Deine Stadt feiert am Samstag, 2. Juni, sein Abschlussfest an und in der börse.
[ 2018 | 05 | 23 ]

Beobachter
Der April in der börse - beobachtet von Sven
Sven Eikholz schaut sich zur Zeit viele Veranstaltung in der börse an - hier seine Notizen aus dem April.
[ 2018 | 05 | 03 ]

Ein großer Abend für einen großen Mann
Ein großer Abend für einen großen Mann: André Wiesler
[ 2018 | 04 | 06 ]

Mehrwert und PoesieParkur
Gedichte und Bilder verbinden das Viertel
[ 2018 | 04 | 04 ]

Lebe Liebe Deine Stadt | Viertelweben | Dokumentation
Viertelweben
[ 2016 | 09 | 19 ]

Lebe Liebe Deine Stadt
Visionen – Kunst in der Stadt
[ 2016 | 06 | 23 ]

"Corpus Delicti" - das Junge Ensemble rockt die börse
Am 29. und 30. September 2023 begeisterte das Junge Ensemble des Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater den voll besetzten Blauen Saal.
[]

Sucht ihr noch Geschenkideen?
Verschenke dieses Jahr Erlebnisse zu Weihnachten - Tickets für die börse !
[]

Hurra, die börsenaktie ist da!
Unterstütze die börse - kauf eine Aktie!
Aus Anlass unseres Festivaljahres zum 50. Geburtstag am 8.11.2024 gibt die börse zum ersten Mal eine Aktie aus!
[]

Fotoaktion 50 Jahre Verein
Zum 50ten der börse ...
... fiel vielen unserer Gäste am 19.5.2023 etwas Nettes ein - wie ihr oben seht.
[]

Fotos vom 19.5.2023 - 50 Jahre Verein
Zum 50ten der börse ...
...sind unserer Gäste am 19.5.2023 ins Gespräch gekommen - wie ihr oben seht.
[]

Green, Greener, Green Slam - ein Slam Festival rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Green Slam Festival
Vom 22.7.2022-24.7.2022 fand in der börse das Green Slam Festival statt. Und das war weitaus mehr als „nur" im grünen Bereich!
22.07.2022 - Dead or Alive Slam
[]