*|Der Menschenrechtechor

Jede:r hat sie, doch nicht jede:r kennt sie - die Menschenrechte.
Sie sind in den 30 Artikeln der UN-Menschenrechtscharta in fast allen Sprachen der Welt niedergeschrieben und bilden den Kanon gesellschaftlicher Grundwerte.
Der Menschenrechte-Chor probt in der börse in Wuppertal. Ein junger bunter Chor von etwa 15 Leuten mit und ohne Chorerfahrung, international und interkulturell, generationsübergreifend.
Mit seiner Leiterin, der Wuppertaler Sängerin und Komponistin Anna Luca Mohrhenn, erarbeitet er musikalische Arrangements zu den Menschenrechtsartikeln, aber auch Civil Rights Songs und andere, thematisch passende Stücke. Vor allem aber textet und komponiert der Chor selbst.
Der Chor sucht eigene Zugänge zu den oft recht verklausulierten Texten der Menschenrechtserklärung, beschäftigt sich kreativ und kritisch mit dem Menschenrechtsthema. Daraus entstehen eigene Songs, Raps und Spoken Words, gesprochen und gesungen in den verschiedensten Sprachen, die die Sänger:innen sprechen. So entwickelt der Chor seine Konzertprogramme.

Ein Klick auf die Bilder führt euch zu den dazugehörigen Videos des Menschenrechte-Chores. Hört doch gerne mal rein!

Menschenrechte-Chor

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen wird 75 Jahre alt!
30 Artikel, die viele Länder in ihre Verfassung aufgenommen haben.
Doch sind sie oft noch eine Utopie.

Aus diesem Grund beschäftigte sich der Menschenrechtechor 2023 nochmal sehr intensiv mit den Menschnrechten. So entsand das Projekt:

#RaiseYourVoiceforHumanRights

welches Menschen direkt auffordert sich für die Menschenrechte einzusetzen.

Dabei entstand ein Video unter dem Projekttitel. Welches hier zu finden ist.

Mach mit bei unserem neuen Projekt "Raise Your Voice!"

Das nächste Chorkonzert findet am 09.12.2023 im Rahmen des Menschenrechtefestivals in der börse statt.
Probend findet ihr uns immer montags um 19.30 in der börse. Wenn ihr mitsingen wollt schreibt uns gerne hier: menschenrechtechor@dieboerse-wtal.de

Das aktuelle Projekt "Raise Youre Voice!" wird  von die börse Kommunikationszentrum Wuppertal gGmbH in Kooperation mit "Demokratie leben!" - Partnerschaften für Demokratie Wuppertal durchgeführt.

Im Projekt "Singing for Diversity" in 2022 widmete sich der Menschenrechte-Chor  besonders den Themen "Ausgrenzung" und gesellschaftliche Akzeptanz von Diversität. Das Abschlusskonzert fand am 17. Dezember 2022 in der börse statt mit einem Gastauftritt der Teilnehmer:innen des Songwriting-Workshops am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium, der im Rahmen des Projekts zusätzlich angeboten wurde.

Das für Dezember geplante Konzert ist pandemiebedingt ausgefallen. Um das Jahr nicht ganz so sang- und klanglos zu beenden, haben wir am 29. Dezember 2021 eine Sendung mit alten und neuen Songs und Spoken Words aus dem Chor-Repertoire, die sich besonders dem Thema "Partizipation" widmen, über den YouTube-Kanal der börse gestreamt.
Ab Anfang 2021 arbeitete der Chor im Rahmen des Projektes "Sing for Your Rights - Der Menschenrechte-Chor" an einem neuen Konzertprogramm. Endlich wieder Live auftreten! Das wurde am 29. August 2021 im Blauen Saal der börse möglich - mit einem begeisterten Publikum und einem glücklichen Chor.

Ebenfalls coronabedingt fand am 13. Dezember 2020 anstatt eines Live-Konzerts eine Fortsetzung des Human Rights Radio, Vol. 2 auf stew.one statt.

Der weitere Auf- und Ausbau des Repertoires wurde durch die Coronakrise jäh gelähmt. Gemeinsames Proben war wegen der Infektionsgefahr beim Singen nicht möglich, sogar verboten. Der Chor nutzte die Zeit zum Erarbeiten und Texten neuer Songs in Online-Meetings und zur Vorbereitung einer Radioshow statt des geplanten Konzerts: das Human Rights Radio, ein auch musikalischer Beitrag über den Menschenrechte-Chor und die Menschenrechte in Zeiten von Corona. Die Sendung wurde am 26. Juni 2020 auf stew.one gestreamt.

Am 1. April 2020 stellten Anna Luca Mohrhenn und einige Chorsänger:innen den Chor im Radio-Talk auf stew.one vor.

Premiere war am 28. April 2019, weitere Auftritte folgten. Am 07.Dezember 2019 stellte der Chor ein neues Programm in der börse vor, welches auch mehrere selbst geschriebene Songs enthielt.

Klicke hier, wenn du zurück zur Startseite möchtest!

Uns interessiert Ihre Meinung:
captcha

Veröffentlicht am 25.10.2018

powered by webEdition CMS