Projektarchiv
Neben unserem Programm und dem Kursangeboten finden regelmäßig Projekte in der börse statt. Diese beschäftigen sich für eine bestimmte Zeit mit einem Thema. Oft haben wir die Ergebnisse dokumentiert und hier gesammelt.
Lebe Liebe Deine Stadt (2015-2018)Stadtteilschreiberei (2019-2021)Notrollen-Challenge (2020)Engels Essaywettbewerb (2020)SchnittStelle (2021)Wohnen in der Politik (2020, 2022, 2025)Green Slam Festival (2022)Hate Space (2022)Gemeinsam divers (2022)FLANIEREN | FLEXEN.22Escape Room Ankunft in Fremdistan (2023)Der Menschenrechte-Chor (2018-2023)Raise Your Voice! Das Menschenrechtefestival 2023 Die börse wird 50 - das Festivaljahr 2023-2024Streaming-Archiv auf Youtube
Archivierte Projekte und mehr ...

EINE EMPFEHLUNG: Unser neuer Podcast : Stadtteilschreiberei für Hesselnberg und Südstadt
[ 2023 | 10 | 04 ]

Wuppertaler Projekt zu 'Flucht' und 'Fremdsein' : Live-Escape-Room "Ankunft in Fremdistan"
[ 2023 | 05 | 06 ]

Gemeinsam divers – Songwriting – Creative Writing - Workshops : Gemeinsam divers – Creative Writing – Sing'n'Songwriting – Workshops
[ 2023 | 02 | 17 ]

die börse 4 future - Klimakino und Vorträge : KlimaKino, Vorträge & Diskussion
[ 2022 | 12 | 23 ]

Green, Greener, Green Slam - ein Slam Festival rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. : Green Slam Festival
[ 2022 | 06 | 01 ]

FLANIEREN | FLEXEN.22 : 10 Literaturspaziergänge zwischen Mai und Oktober 2022
[ 2022 | 04 | 19 ]

KREATIVER PROTEST : MACHT!
[ 2022 | 03 | 29 ]

Jahresbericht 2020 : die börse und die Pandemie: Kulturelle Grundversorgung
[ 2021 | 03 | 15 ]

Notrollen-Challenge : Solidarpakt Po-Papier-Kunst: Die Kunstwerke
[ 2020 | 05 | 05 ]


