Wir sind mutig und laut für Demokratie, globale Gerechtigkeit und für eine offene Gesellschaft!
Diskriminierung, Ausbeutung, Klimakrise: Die Welt braucht tiefgreifende, radikale Maßnahmen, um die akuten Herausforderungen zu bestehen. die börse Wuppertal lädt alle Menschen zwischen 16 und 99+ Jahren ein, ihre künstlerisch-politische Stimme zu finden.
Am 04. und 05. Oktober starten wir mit einem Workshop der Radikalen Töchter aus dem Umfeld des Zentrums für Politische Schönheit. Die Expert:innen für wirkungsvolle, außergewöhnliche Formate zwischen Performance und Protest lassen uns an ihrem Handwerk teilhaben.
Nach dem rasanten Einstieg folgen am 06. und 07. Oktober zwei weitere Tage unter dem Motto „alles kann, nichts muss". Mit den Public-Interest-Designer:innen Rebecca Bäumer und Justine Ohlhöft schärfen wir das Profil unserer neu erschaffenen Aktionskunst.
Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Weitere Infos hier.
Ein Projekt im Rahmen des börsen-Projekts NEXT:ACTION! gefördert im Rahmen des Programms Kulturelle Bildung in der Soziokulturellen Praxis durch die LAG Soziokultur NRW aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW & vom Kulturbüro Wuppertal.
KÜNSTLERISCHER AKTIVISMUS
04.-07.Oktober 2022: 11-17 Uhr
mit den Radikalen Töchtern sowie Rebecca Bäumer & Justine Ohlhöft (Public Interest Design)
Veröffentlicht am 10.06.2023