Pandemie, Klimakrise, Krieg und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue, radikale Ideen und Maßnahmen, um all die akuten Herausforderungen und Probleme zu lösen.
Am 11.+12.07. starten wir mit einem Workshop der Radikalen Töchter. Mit ihren Workshops vermitteln sie euch Ansätze der Aktionskunst und des künstlerischen Aktivismus, um eure Anliegen und Ziele zu formulieren und Wege zu entwickeln, diese zu erreichen. Mit der Inspiration des Workshops starten wir in drei weitere intensive Tage. Ganz unter dem Motto „alles kann, nichts muss", werden die Public Interest Designer:innen Rebecca Bäumer und Justine Ohlhöft mit euch vom 13.-15.07. eurer entfachten Inspiration nachgehen und die Flamme am lodern halten. Wollt ihr Kompliz:innen suchen? Handwerkszeug für eure Aktion testen? Den öffentlichen Raum unsicher machen? Einmischen und mitmischen?
Jetzt habt ihr drei Tage Zeit, einfach nur zu MACHEN.
Weitere Infos: https://radikaletoechter.de/
Am 20./21.08. gibt's ein weiteres Workshopwochenende mit Fokus auf Bild & Sprache. Ob ihr gerne mit Worten spielt und einen eigenen Poetry Slam schreiben, einen Podcast aufnehmen, beides vereinen wollt oder Photographie euer Medium ist - hier könnt ihr euch mit der Unterstützung der Poetry Slammerin Aylin Celic, der Wortfinderin Angelique Frowein und des Photographen Max Schmidt ausprobieren.
Seid mutig, seid laut - für Demokratie, Freiheit & Mitmenschlichkeit!
Ein Projekt im Rahmen des börsen-Projekts NEXT:ACTION! gefördert im Rahmen des Programms Kulturelle Bildung in der Soziokulturellen Praxis durch die LAG Soziokultur NRW aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
AKTIONSKUNST
11.-15. Juli 2022: 11-17 Uhr
mit den Radikalen Töchtern und Rebecca Bäumer & Justine Ohlhöft (Public Interest Design)
POETRY SLAM, PODCASTS & PHOTOGRAPHIE
20.+21. August 2022: 11-18 Uhr
mit Aylin Celic (Poetry Slam), Angelique Frowein (Podcasts) & Max Schmidt (Photographie)
Veröffentlicht am 27.05.2022