Projekte

Wir feiern die Menschenrechte!

Raise Your Voice! Das Menschenrechtefestival 2023

Vor 75 Jahren verkündete die Generalversammlung⁠ der Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit. Als Reaktion auf die menschenverachtenden Verbrechen des Zweiten Weltkriegs setzte sie sich zum Ziel, allen Menschen auf der Welt grundlegende Rechte zu garantieren. Das wollen wir feiern!

Vom 8. bis 10. Dezember 2023 veranstaltet die börse deshalb mit ihren Kooperationspartnern das Festival "Raise Your Voice! 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte". Es vereint Kunst, Kultur und Engagement, um die Bedeutung der Menschenrechte zu feiern, Verletzungen aufzuzeigen und dazu zu ermutigen, sich für ihren Schutz aktiv einzusetzen. Hierzu möchten wir euch ganz herzlich einladen. 

Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Theater und Konzert, Videopremieren und Vernissage, Info-Veranstaltungen, World Café und 'Markt der Möglichkeiten', das Menschenrechtsfragen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und zu Reflexionen und Diskussionen anregt.

Ihr möchtet euch aktiv am World Café oder mit einem eigenen Beitrag am 'Markt der Möglichkeiten' beteiligen? Dann schreibt uns unter: menschenrechtefestival@dieboerse-wtal.de . *

Hier geht's zum Programm (wird kontinuierlich aktualisiert).

Wir freuen uns auf euch!

 

* Wir behandeln eure Daten vertraulich. Erläuterungen zum Datenschutz findet ihr hier

Das Programm von "Raise Your Voice!" vom 8. bis 10.12.2023 findet ihr hier.

 

Eine Veranstaltung der börse Wuppertal in Kooperation mit Aufstehen gegen Rassismus Bergisches Land, Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V., Kulturrucksack NRW, Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren NRW, Landeszentrale für politische Bildung NRW, Partnerschaften für Demodemokratie/Bundesprogramm „Demokratie leben“, Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.

         

   

 

Downloads

Weitersagen: