*|Kunst vs. Corona

Ausschreibung: Kunst vs. Corona

Update [30.4.2020]

Notrollen-Challenge: Solidarpakt Po-Papier-Kunst

die börse ruft Künstler*innen zur Gestaltung von Klopapierrollen auf

[UPDATE]

Die Bilder der fertigen Werke trudeln ein und wir arbeiten mit Hochdruck an der Erstellung der Internetseite zur Versteigerung!

Zum Stand der Dinge >
Bitte weitersagen! [/UPDATE 30.4.2020]

Liebe Unterstützer*innen und Freund*innen der börse,

die Klopapier-Knappheit hat ein Ende!

Während sich die Welt fragt, in welchen schwarzen Löchern derzeit das Klopapier verschwindet, herrscht diesbezüglich in der börse kein Notstand. Hier wischt sich seit dem Corona-Shutdown leider keiner mehr den Allerwertesten ab. Somit stapeln sich die Pakete ganz ohne Hamstergelüste.
Höchste Zeit für solidarisches und kreatives Handeln!

die börse ruft daher alle Künstler*innen auf, sich an der Wolkenburg ein Paket mit 8 Rollen Recycling Klopapier abzuholen, jede Rolle einzeln zu verpacken und diese Verpackung frei zu gestalten.

Auf der börsen-Webseite wird dann die „Po-Papier-Kunst" versteigert.

Die Einnahmen werden solidarisch aufgeteilt: 40% an den Solidaritätsfond für Kulturschaffenden Wuppertals,  eintopfwuppertal.de, 40 % an die Künstler*in und 20 % an die börse.

Eine der Rollen pro Künstler*in wird einbehalten und nach Ende der Krise auf einer Corona-Kunst-Party in der börse ausgestellt.

Die Anmeldung zur Notrollen Challenge geht bis Freitag, 24. April, oder bis unser Vorrat erschöpft ist.

Mehr Informationen siehe unten.

Mit herzlichen Grüßen

euer börsen-Team

 

So funktioniert die „Notrollen-Challenge":

1. Künstler*innen können sich in der börse ein Paket mit 8 Rollen feinstem 1-lagigem Recycling Klopapier abholen und daraufhin jede Rolle einzeln nach freier Gestaltung verpacken.
(Abholung ab sofort werktags von 11 bis 16 Uhr nach Voranmeldung unter l.hegemann@dieboerse-wtal.de.)

2. Dann ein Foto an l.hegemann@dieboerse-wtal.de schicken. Die Klorollen werden mit Bild und Künstlernamen auf www.dieboerse-wtal.de versteigert, u.a. als Andenken an die Krise.

3. Die Käufer*innen holen ihr Klopapier bei den Künstler*innen oder in der börse ab oder lassen es sich schicken.

4. Wir behalten eine Rolle pro Künstler*in. Diese wird im Sommer nächsten Jahres auf einer „Corona-Kunst-Party" ausgestellt.

5. Die Einnahmen werden wie folgt verteilt:

- 40% an den Solidaritätsfond für Kulturschaffenden Wuppertals:
   eintopfwuppertal.de
- 40 % an die Künstler*innen
- 20 % an die börse

 

Foto: "Wohlstandssymbol" -  Marian Gogolka

 

Wettbewerb Klopapier

Wolfgang Brunecker, am 04.04.2020 - 11:02

Super Aktion! Wann erfahre ich, wann, wie und wo ich mitsteigern kann? Beste Grüße Wolfgang Brunecker

Antwort:
Sobald die ersten Fotos der verpackten Rollen da sind, werden sie auf unserer Seite veröffentlicht und die Versteigerung kann starten. Wir rechnen damit, dass das spätestens am 30.4. der Fall ist. Grüße, das börsen Team

Uns interessiert Ihre Meinung:
captcha

Veröffentlicht am 31.03.2020

powered by webEdition CMS