Völker, hört die Signale!
Singend auf Engels Pfaden - Terminverschiebung, die Zweite!
ENGELS-PFADE IN CORONA-ETAPPEN
Klappe: die Erste!
Am 20. September 2020 laden die Wuppertaler Geschichtsvereine und -initiativen zum 7. Wuppertaler Geschichtsfest auf den Geschwister-Scholl-Platz ein. Im Mittelpunkt des Kulturprogramms des Festes werden Friedrich Engels und seine Zeit stehen.
So auch bei dem Chorhappening, bei dem Chöre aus Nordrhein-Westfalen auf Einladung der börse den gebürtigen Barmener mit historischen Revolutions-, Volks- und Arbeiterliedern ehren werden.
Geplant sind vier bis fünf Umzüge mit jeweils einem Chor, die zeitgleich sternförmig durch die Stadt zum Geschichtsfest ziehen. Vorbei an für Engels und seine Zeit bedeutsamen Orten. Dort halten die Züge, es wird das Besondere des Ortes hervorgehoben und die Chöre singen ein oder mehrere Lieder.
Auf dem Geschwister-Scholl-Platz vereinen sich die Chöre und singen gemeinsam mit den Festbesuchern einige Volks-, Arbeiter- und Revolutionslieder aus Engels Zeit.
Ihr seid ein Chor oder Gesangsverein und möchtet bei dieser Aktion mitmachen? Dann meldet Euch hier: k.boeke@dieboerse-wtal.de, Stichwort: Engelschor
Zeit und Ort des Geschichtsfestes: 20. September 2020, 11:00 bis 18:00 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz
Klappe: die Zweite!
Vivat, vivat! Am 28. November 2020 feiert Friedrich Engels seinen 200. Geburtstag. Ein passender Anlass für ein ‚Ständchen‘ der besonderen Art:
Vier Chor-Ensembles ehren den berühmten Wuppertaler Revolutionär und Wegbegleiter der Arbeiterbewegung mit Revolutions-, Arbeiter-, Freiheits- und Volksliedern seiner Zeit. Die Veranstaltung findet in Elberfeld unter freiem Himmel an Orten mit Bezug zu Engels Lebenswerk statt.
Angeleitet und begleitet werden die ‚Pfade‘ von dem Historiker und Engelskenner Reiner Rhefus und einer/einem ehrenamtlichen Stadtführer*in des Historischen Zentrums, die
die Geschichte vor Ort lebendig werden lassen.
Start: 28.11.2020, 15 Uhr am Portal der Laurentiuskirche/Wuppertal-Elberfeld
Dauer: etwa 2 Stunden
Tickets für die Führung: 8 Euro (5 Euro erm.), nur im VVK über Wuppertal-live.de
Es gelten die Regeln der aktuellen Corona-Schutzverordnung NRW und der Allgemeinverfügung zum Infektionsschutzgesetz der Stadt Wuppertal.

Ein Projekt von die börse Wuppertal im Rahmen des Engelsjahr2020, gefördert von: