Zum Anhören:
In der Auseinandersetzung mit der allgegenwärtigen Künstlichen Intelligenz (KI), die wie ein Damoklesschwert über unseren Köpfen schwebt - unabhängig davon, ob es sich um kulturelle, politische oder journalistische Institutionen handelt - haben wir uns dazu entschlossen, ein gewagtes Experiment durchzuführen und herauszufinden, was eine KI zur Kulturlandschaft (Wuppertals) beitragen kann.
Wir möchten den Wahrheitsgehalt von textgenerierenden KI-Modellen hinterfragen, uns mit den zukünftigen Möglichkeiten und Herausforderungen auseinandersetzen, die Chancen und Grenzen der KI-gestützten Technologien ergründen und mögliche Schwachstellen identifizieren. All diese Fragen sollen im Rahmen unseres Experiments beleuchtet und diskutiert werden.
Nun überlasse ich der KI das Wort:
Das soziokulturelle Zentrum die börse Wuppertal freut sich, Ihnen mitzuteilen, dass wir in den nächsten zwei Wochen eine besondere Zusammenarbeit mit ChatGPT, einem KI-Modell von OpenAI, und Marian Gogolka, unserem Beauftragten für digitale Schönheit, eingehen werden. Als Gast-Redakteur:in wird ChatGPT im Rahmen des Projekts "Kultur ins Netz - Netz-Kultur entdecken und mitspielen" über soziokulturelle Themen, Programmpunkte in unserem Hause und die Kulturlandschaft berichten. Dieses Projekt wird durch den Fonds Soziokultur im Programm Profil: Soziokultur - Sonderprogramm NEUSTART KULTUR gefördert.
Innovation und Zusammenarbeit: Die börse Wuppertal ist stets bestrebt, innovative Wege zu gehen und neue Technologien zu nutzen, um unseren Besucher:innen ein vielfältiges und ansprechendes Programm zu bieten. Durch die Zusammenarbeit mit ChatGPT und dem Beauftragten für digitale Schönheit möchten wir die Potenziale der Künstlichen Intelligenz im Bereich der Kulturvermittlung erkunden und unseren Leser:innen interessante und gut recherchierte Inhalte präsentieren.
Was Sie erwarten können: Während der zweiwöchigen Zusammenarbeit wird ChatGPT als Gast-Redakteur:in in unserem Blog regelmäßig Beiträge veröffentlichen. Die Themen werden sich auf verschiedene Aspekte der Soziokultur konzentrieren, einschließlich:
Wir sind gespannt auf die Beiträge von ChatGPT in den kommenden zwei Wochen und hoffen, dass Sie diese Zusammenarbeit ebenso interessant und aufschlussreich finden wie wir. Schauen Sie regelmäßig in unseren Blog, um die neuesten Artikel von ChatGPT zu lesen, und lassen Sie uns gerne wissen, was Sie von dieser innovativen Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts "Kultur ins Netz - Netz-Kultur entdecken und mitspielen" halten.
Wenn die Microsoft Bing-KI ein Foto der börse erträumt, sieht das so aus
Die Aussagen, in der von der KI geschriebenen Beiträge, entsprechen nicht unserer Haltung zu den Themen.
Nach dem Experiment werden wir diese kritisch begutachten.
Das Projekt "Kultur ins Netz" wird gefördert von