50 Jahre die börse

50 Bands gratulieren – Konzertreihe zum 50. Geburtstag der börse

Konzerte und die börse haben von Anfang zusammengehört. Und weil nette Leute so besonders gut laute Musik machen, gibt es anlässlich des 50. Geburtstages der börse ein ganz besonderes Programm: 50 Bands gratulieren dem Zentrum mit Konzerten.

Zurück zu den Anfängen geht es am Mittwoch, 8. November 2023, mit der Band Fehlfarben, die ihre ersten Konzerte schon in den 1970ern in der börse gespielt hat: Sie übernehmen den Auftakt für das Geburtstagsjahr und für die Konzertreihe. Michael Kemner, Bassist und Gründungsmitglied der Fehlfarben, ist seit der börsen-Gründung regelmäßig Stammgast, nennt das Kommunikationszentrum damals sein „zweites Wohnzimmer“, besucht diverse Konzerte und übernimmt selbst eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit der börse. „Ich konnte mir damals nicht vorstellen, mal selbst hier aufzutreten“, erinnert sich Kemner. Doch dann gründen sich die Fehlfarben – und treten seit 1979 häufig in der börse auf. So auch zum Geburtstag der börse, zu dem sie ihr neue Musik mitbringen und auf der Tour ?0??-Tour 2023 neu und alt zusammenbringen. Als Support bringen sie Brausepöter mit.

Nach dem historischen Aufakt gratulieren dann noch 48 weitere Bands, die Felix Dumnick in der Konzertreihe versammelt hat. Neben bekannten Bands aus dem Umkreis der börse werden auch neue, angesagte Bands spielen, die vorher noch nie in der börse aufgetreten sind, aber zum Programm der börse passen: Bei Tandem-Konzerten treffen da etwa Dyse auf die Happy Horsemen (am Donnerstag, 18. Januar 2024) – eine Kombi, die es so noch nie gegeben hat und wohl auch nicht mehr geben wird. Regionale trift auf überregionale Musik, wenn Lyschko aus Solingen und Blush Always aus Leipzig am Donnerstag, 25. Januar 2024, gemeinsam an einem Abend aufreten. Bipolar Feminin und Cava werden am Samstag, 3. Februar 2024, und die wieder vereinte Band Muff Potter wird im Frühjahr die Geburtstagsreihe der börse mit ihrem Konzert (am Samstag, 18. Mai 2024) bereichern. „Wir wollen besondere Abende schaffen – und nicht nur Standardkonzerte“, sagt Felix Dumnick zum Geburtstagsprogramm, das noch nicht vollständig veröffentlicht werden kann.

Hier die Konzerte, die fest stehen und für die der Vorverkauf eröffnet ist:

Sa
06·01
Sa, 20:00 h

Alter Schwede! & Groove Aliens

50 Jahre die börse - 50 Bands gratulieren

Do
18·01
Do, 20:00 h

Dÿse / Happy Horsemen

50 Jahre die börse Wuppertal - 50 Bands gratulieren

Do
25·01
Do, 20:00 h

Lyschko / Blush Always - You Deserve Romance Tour

50 Jahre die börse 50 Bands gratulieren

Sa
03·02
Sa, 20:00 h

Bipolar Feminin / Cava - Ein fragiles System Tour

50 Jahre die börse Wuppertal - 50 Bands gratulieren

Fr
15·03
Fr, 20:00 h

Bohren und der Club of Gore // Hammerhead

50 Jahre die börse Wuppertal - 50 Bands gratulieren

Sa
06·04
Sa, 20:00 h

Zeltinger Band

50 Jahre die börse Wuppertal - 50 Bands gratulieren 45 Jahre Zeltinger Band

Fr
10·05
Fr, 19:00 h

Namedropping - Unter anderem diese Bands und Künstler sind in den letzten 50 Jahren in der börse aufgetreten:

 Abstürzende Brieftauben - Albert Mangelsdorf - Archie Sheep - Andreas Dorau - Alphonse Mouzon - Baden Powell - BAP - Bill Frisell - Bill Laswell - Billy Cobham - Blueberry Hellbellies - Blurt - Bollock Brothers - Busters - Bohren & Club Of Gore - Carla Bley - Caspar Brötzmann - Carte de Séjour - Champion Jack Dupree - Chevallier Brothers - Cliff Barnes & The Fear Of Winning - Conexion Latina - Crime & The City Solution - Cropdusters - Curtis Mayfield - DAF - Das Pferd - David Rudder - Deltones - Dexter Gordon - Die Nerven - Der Plan - Die Toten Hosen - J.B.O - Mittagspause - Die Goldenen Zitronen - Dissidenten - Dr. Feelgood - Dub Sex - Eberhard Weber - Eek-a-Mouse - Einstürzende Neubauten - Element of Crime - Embryo - Erich Fried - Erste Allgemeine Verunsicherung - Eton Crop - Extrabreit - Family 5 - Fehlfarben - Fishbone - Franz Josef Degenhard - Fred Frith - Fuzztones - Fortuna Ehrenfeld - GBH - Georgette Dee - Ginger Baker - Götz Alsmann - Gruppo Sportivo - Guru Guru - Globe Unity Orchestra - Deutsch-Finnischer Workshop: Detlef Schönenberg, Günther Christmann, Sakari Kukko, Teppo Hanta-Aho, Pina Bausch  - Charles Mingus - Lokomotive Kreuzberg - Trude Unruh -  Half Japanese - Han Bennink - Hans-A-Plast -  Harry Beckett - Hans-Dieter Hüsch - Herman Brood - Herne 3 - Hipsters - Honeymoon Killers - Ian Carrs Nukleus - Ina Deter - Inca Babies - Inga Rumpf - Irene Schweitzer - Jakie Liebezeit - Jango Edwards - Joachim Kühn - John Martyn - John Zorn - Juan Jose Mosalini - Julie Driscoll - Kalahari Surfers - Kiev Stingel - Klaus Doldinger - Kowalski - Legendary Pink Dots - Le Mystère des Voix Bulgares - Live Skull - Lurkers - Luther Alison - Manfred Schoof - Maria Farantouri - Me And The Heat - Mega City Tour - Mimmi's - Moe Tucker - Multicoulored Shades - M. Walking On The Water - Östro 430 - Osibisa - Peter Brötzmann - Pina Bausch - Pili Pili - Pop Will Eat Itself - Pretty Things - Ramonez 77 - Rationaltheater - Real Sounds Of Africa - Reggae Phillhamonic Orchestra - Rober Fripp - Ronald Shannon Jackson - Scorpions - Sham 69 - Skeletal Family - Slime - Spider Murphy Gang - Strangeman - Suns of Arqa - Supercharge - Tanztheater Hamburg - 3 Mustaphas 3 - The Fall - The Lords - The Mekons - The Nits - Ton Steine Scherben - Tom Mega - Toyah - Trio Farfarello - Union Carbide Production - Vorläufiges Frankfurter Fronttheater - Willem Breuker - Wolf Mahn - Xero Slingsby - Zeltinger -  UK Subs - Frank Kölges - Fettes Brot -  Maceo Parker - Clara Bley - Inga Rumpf - Misty in Roots - Messer - Stiff Little Fingers - Sony Vincent / Steve Baise /Scott Asheton - Marky Ramone and the Intruders - Mad Passangers - KGB - Vibrators - Die angefahrenen Schulkinder - Ngobo Ngobo - Jan Kazda - David Murray - Uncle HO - Soulbrother - Hazeldine - Sally Nyolo - Birth Control -  Guru Guru - Mambo Kurt - H-Blockx - Los Banditos - Peter and the Test Tube Babies - Biohazzard - Kool Savas - The Selecter - Knapp daneben - Nina Hagen - Armin Rhode ...