veranstaltung | musik | Konzert

Sa 18·10·2025 | 20:00 h | Blauer Saal

Bloodflowers // Beyond Brookhaven // Casino Garden

Bloodflowers
Trip zum Kosmos
Im Stil des Psychedelic Rock vereinen die Bloodflowers träumerische, eingängige Melodien mit sphärischen Gitarrenriffs und experimentellen, kreischenden Klängen zu einem eigenen Klangkosmos. Spiritualität und die Liebe zu den Dingen und Menschen sind für die indonesische Sängerin und Gitarristin Nadia Wardi wesentliche Bestandteile der Musik. Gemeinsam mit Gereon Gründer (Keys), Tristan Müller (Bass)und Matthias Köhnen (Schlagzeug) entführt uns die Band in eine Welt voller Licht, Schatten und Träume. Aktuell arbeiten sie in Kooperation mit dem Musiklabel Tonzonen Records. Im Jahr 2023 veröffentlichten die Bloodflowers ihr erstes Album „NEBULA“ und wurden daraufhin für den popNRW-Preis 2023 als beste Newcomerband nominiert. Auf dem renommierten Herzberg-Festival als Geheimtipp gehandelt, wurde die Band auch schon in den Medien in höchsten Tönen gelobt, so 1Live: „Ganz wunderschön, unfassbar gut. Kosmisch, psychedelisch - Nebula.“  
Visions Magazine: „Sollte David Lynch weitere Twin Peaks-Folgen drehen, hier hätte er Inspiration für die Musik dazu.“Eine Geschichte von Mut, Liebe und Selbstfindung, die uns daran erinnert, dass wir die Kraft haben, unsere eigenen Träume zu verwirklichen. Das Album “Nebula” ist eine körperlose, visuelle und musikalische Reise durch die Gedankenwelt von Nebula. Das Album handelt von einer Protagonistin, die im wunderschönen Weltall lebt und mit dem Verlust einer geliebten Person konfrontiert wird. Sie versucht mit ihren Ängsten und dem Schmerz umzugehen und diesen auf positive Weise zu verarbeiten. Die Band veröffentlichte das Album im Dezember 2023.

Beyond Brookhaven
"Beyond Brookhaven" sind eine vierköpfige Alternative/Indie-Band aus Wuppertal bestehend aus Joscha David Mohs (Vocals/Gitarre), Kolja Schröter (Gitarre), Lars Rominsky (Bass) und Lukas Hahn (Drums).
Nach ihrer Gründung im Jahr 2019 beschränkte sich das musikalische Schaffen pandemiebedingt auf Studio und Proberaum, was dem Songmaterial jedoch alles andere als geschadet hat. Mit "Meander" und "Necessity for Poetry" erschienen gleich zwei EPs und damit im bildlichen Sinne zwei Tagebücher einer Selbstfindungsreise des Sounds.
Seit August 2022 trifft ebendieser melancholisch-energetische Sound, geprägt von den insbesondere britischen Größen der Indie-Geschichte auch live auf offene Ohren und belohnt jede Sekunde der Aufmerksamkeit. Songs von Beyond Brookhaven fühlen sich dabei fast an, wie die Band der Geschichte selbst. In einem Moment noch tasten filigrane Finger in dunkler Introspektive nach den eingesperrtesten Gefühlen, nur um sich im nächsten Moment zu einer ausdrucksstarken Faust zu ballen und mit aller Wucht die Konfrontation zu suchen.
Eine Konfrontation, die sich in jedem Fall (ob live oder im Studio) lohnt!

Casino Garden
CASINO GARDEN wurde 2017 von Sänger und Gitarrist Matthias Ballke (ge.
Wiercinski), Keyboarderin Helene Ballke, Bassist Oliver Kroker und Drummer
Alexander Alaimo Di Loro in Wuppertal gegründet. 2018 erschien das Debut-
Album SLIDE, welches trotz Low-Budget-Produktion regen Anklang in der
Underground Shoegaze-Szene auf dem ganzen Globus fand. So wurde das
amerikanische Indie-Label Custom Made Music auf die Wuppertaler
aufmerksam und veröffentlichte das Album auf Kassette.
Bereits im Folgejahr erschien das zweite Album GET YOUR SHIT TOGETHER,
welches einen deutlichen Einschlag in den alternative Rock hatte, ebenfalls
über Custom Made Music. Die VISIONS wählte es zur Demo des Monats.
Während der Pandemie folgte 2021 ihr drittes Album OLIVER OLIVER, diesmal
über dem britischen Indie Label Shore Dive Records. Die durchweg positiven
Rezensionen vieler Kritiker sollten für vielversprechende Konzerte sorgen: So
schafften es die Shoegazer, in gerade für kleine Bands schwierigen Zeiten, die
Bandkasse zu füllen und für das Folgealbum neue Partner ins Boot zu holen.
TRANSITION heißt das vierte Werk, diesmal abgemischt von Jo Philippi
(Vandermeer) und gemastert von den Schall und Wahn Studios. Wie der Name
schon sagt stellt das Album einen Wendepunkt der Bandgeschichte da: Jonas
Schoelen, der öfter Live an den Drums aushalf, ersetzte während der Arbeit an
dem Album Gründungsmitglied Alexander Alaimo Di Loro und mit David
Burdina hat Casino Garden nun einen zweiten Gitarristen.

[Thu, 15 May 25 02:31:00 +0200]

Weitersagen:
powered by webEdition CMS