Der Kulturrucksack ist ein landesweites und vom Land gefördertes Programm, welches sich speziell an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren richtet.
Dieser Altersgruppe soll speziell der Zugang zu Kunst und Kultur nicht nur grundsätzlich ermöglicht, sondern vor allem auch erleichtert werden. Häufig sind Workshops sehr kostspielig und nicht immer einfach zu finanzieren.
Das führt dazu, dass diese Kulturangebote vielen Kindern verwehrt bleiben.
Genau da setzt der Kulturrucksack an: Die meisten Angebote sind kostenlos oder haben eine niedrige Beitragsgebühr (25€/12,50€ pro Workshop).
Damit soll dafür gesorgt werden, dass alle Kinder an den Kursen teilnehmen können, welche eine große Bandbreite an Kunstsparten abdecken.
Die Angebote dürfen dabei auf der Seite der Antragsstellenden vielfältig sein: Von Graffiti über Tanz, Songwriting, kreatives Schreiben, Basteln, Musizieren, Podcasts bis zu Theater und weitere Kunstformen ist vieles möglich.
Wichtig ist, dass es sich einem Oberthema widmet und eine Abschlusspräsentation erfolgen kann.
Alle Informationen zum Antrag können dem entsprechenden Formular und der Richtlinie entnommen werden, die hier zum Download bereitstehen.
Projekte für den Kulturrucksack können vom 14.9.2022 11:00 bis zum 14.11.2022 18:00 eingereicht werden. Dazu muss das vollständig ausgefüllte Antragsformular an a.tuczek@dieboerse-wtal.de gesendet werden. Unvollständige oder verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Sollten während der Phase der Antragsstellung Probleme auftreten, ist es immer möglich einen individuellen Beratungstermin mit der Kulturrucksackbeauftragten zu vereinbaren.
0202 243 22 12
Da für jedes Kulturrucksack-Projekt eine Jugendeinrichtung als Kooperationspartnerin benötigt wird, erfolgt hier eine Auflistung möglicher Institutionen:
Es dürfen aber auch selbstverständlich andere Jugendeinrichtungen angefragt werden! Sollten ausreichend Teilnehmende auch ohne Kooperationspartner gewährleistet werden können, ist es unter Umständen und nach vorherige Absprache auch möglich, sich ohne Kooperationspartner zu bewerben.
gefördert durch:
-> Zurück zur Hauptseite des Kultur Rucksack Wuppertal
Hip-Hop Projekt Breakdance
Foto: Ralf Silberkuhl