veranstaltung | stadtteilkultur | Fest

Sa 30·08·2025 | 12:00 h | Blauer Saal

Das Nachbarschaftsfest mit "Battle for Good!"

#gemeinsamstatteinsam

Seid herzlich eingeladen zum Nachbarschaftsfest der börse! Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ möchten wir mit allen von nah und fern feiern und bei spannendem Wettstreit, kraftvollem Gesang und poetischen Politiker:innen den Tag genießen. Der Eintritt ist frei.

 Macht mit beim "Battle for Good!", unserem neuen Quartierturnier für den guten Zweck! Das siegreiche Team erhält 300 Euro für ein gemeinnütziges Vorhaben eigener Wahl. Für Kinder gibt es ein eigenes "Battle for Kids". Auch als Publikum spielt ihr mit, feuert an und könnt gewinnen! Spielleitung: Dominik Breuer vom Brachland-Ensemble. 

Alle Infos zum Fest und zur Bewerbung als Team zum "Battle for Good!" und zum "Battle for Kids" unter www.dieboerse-wtal.de/nachbarschaftsfest

Weitere Highlights:
Das Chorprojekt "Singen statt Hetze und Hass - Chöre gegen rechts" lädt zum Zuhören und gemeinsamen Singalong ein. Leitung: Ulrich Klan.
Anschließend treten im Kandidat:innen-Slam Wuppertaler Kommunalwahl-Kandidat:innen im Poetry-Slam-Format gegeneinander an und packen ihre Wahlprogramme in klangvolle Verse. Moderation: Wilko Gerber & Julian Spiegelhauer. Kostenfreie Tickets auf wuppertal live.de.

Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit euch!    


Das Nachbarschaftsfest wird unterstützt von der DemokratieWerkstatt Hesselnberg-Südstadt, einem Stadtteilprojekt der börse in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen. 

               

"Singen statt Hetze und Hass - Chöre gegen rechts" ist ein Projekt der börse Wuppertal gGmbH, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und von Soziokultur NRW.

   

[Thu, 17 Jul 25 15:26:25 +0200]

Weitersagen:
powered by webEdition CMS