Ein spielerisches Einfühlen, das zu mehr Empathie für Geflüchtete und Migrierte und ihre Lebenssituation führen kann – dies ist ein angestrebtes Ziel des Escape Rooms „Ankunft in Fremdistan“, einem gemeinsamen Projekt der börse Wuppertal und des Fachdienstes für Integration und Migration vom Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.
Fast 40% der Wuppertaler:innen kommen aus Familien mit Migrations- oder Fluchtgeschichte. All diese Menschen haben unterschiedliche Lebenswege, die sich an bestimmten Zeitpunkten doch gleichen – beispielsweise bei der Ankunft in einem zunächst fremden Land.
Mit dem Live-Escape-Room „Ankunft in Fremdistan“ soll spielerisch ein Perspektivenwechsel ermöglicht werden. Menschen ohne Flucht- oder Migrationserfahrung erleben im geschützten Raum die Ankunft in einem „fremden Land“ – von der Zentralregistratur mit ungeduldigem Personal über dunkle, schwer zu findende Wege per ÖPNV bis zur lauten Sammelunterkunft – mit fremder Sprache und verwirrenden Zeichen, die sie unter Zeitdruck in verschlossenen Räumen entschlüsseln müssen. Gestaltet und betreut wird der Escape Room von Menschen mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung, die hier ihre eigenen Erfahrungen bei Ankunft in Deutschland kreativ verarbeiten. Nach dem Spiel gibt es die Gelegenheit, sich in der gemütlichen Tee-Ecke über das im Spiel und in der Realität Erlebte auszutauschen.
Im Zeitraum vom 5.-30.06. soll der Escape Room an insgesamt 19 Tagen geöffnet sein. Pro Tag wollen wir 3-4 Spieldurchgänge anbieten.
"Ankunft in Fremdistan" richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren bzw. ab der 10. Klasse.
Eine Spielrunde dauert insgesamt knapp 1,5 Std. und ist jeweils für Teams mit max. 7 Personen ausgelegt. Nach einer kurzen Einweisung haben die Teams 60 Min. Zeit, sich durch den Raum zu spielen. Die anschließend angebotene Reflexionsrunde mit Spieler:innen und Spielleiter:innen dauert etwa 15-20 Min..
Für Schulklassen, -kurse und -AGs ist der Escape Room in der Zeit vom 05. bis 21.06. an etwa 4 Werktagen pro Woche buchbar.
Nicht-schulische Gruppen können sich für die Zeit vom 22. bis 30.06. zum Spielen des Escape Rooms anmelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen unter escaperoom@dieboerse-wtal.de !
Euer börsen- und FIM-Team
Rückfragen und Anmeldung zum Escape-Room-Game bitte an: escaperoom@dieboerse-wtal.de
Ansprechpartner:innen:
Karin Böke & Julian Spiegelhauer, die börse
Manuela Richard & Auriane Devilette, FIM Caritas
Hier geht's zurück zur Startseite!
Ein Projekt von die börse Wuppertal gGmbH in Koopertion mit dem Fachdienst für Integration und Migration, Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.. Unterstützt von der Flüchtlingshilfe Bonn e.V.